Dexcel® Pharma baut seine Sponsoringaktivitäten beim FC Bayern Alzenau aus
Dexcel® Pharma ist bereits seit 2023 Sponsoring-Partner beim FC Bayern Alzenau. Dieses Engagement wird in der neuen Saison erneut deutlich ausgebaut. Damit rückt das internationale Unternehmen, das seinen Deutschland-Sitz in Alzenau hat, in die vordere Riege der Sponsoren des Vereins auf. zum Artikel

Dexcel® Pharma ist bereits seit 2023 Sponsoring-Partner beim FC Bayern Alzenau. Dieses Engagement wird in der neuen Saison erneut deutlich ausgebaut. Damit rückt das internationale Unternehmen, das seinen Deutschland-Sitz in Alzenau hat, in die vordere Riege der Sponsoren des Vereins auf.
Dexcel® Pharma bringt mit den Aktivitäten seine Verbundenheit mit dem Standort Alzenau zum Ausdruck. Zudem möchte das Unternehmen nach dem Regionalliga-Aufstieg des FC Bayern von der deutlich ausgeweiteten regionalen Präsenz und der erhöhten medialen Aufmerksamkeit profitieren.
Dexcel® Pharma jetzt auch Trikot-Sponsor des TV Gelnhausen und wird damit einer der Hauptsponsoren des Vereins
Handball und Dexcel® Pharma gehen gemeinsam in die Verlängerung! Ab der Saison 2025/26 wird das Logo des regional verwurzelten Unternehmens auch auf den Trikots der 1. und 2. Herrenmannschaft zu sehen sein. Für Dexcel® Pharma ist dieses Engagement beim TVG weit mehr als Sponsoring: Es ist ein klares Bekenntnis zur Region, zum Sport und zu einer gesunden Lebensweise. zum Artikel

Handball und Dexcel® Pharma gehen gemeinsam in die Verlängerung! Ab der Saison 2025/26 wird das Logo des regional verwurzelten Unternehmens auch auf den Trikots der 1. und 2. Herrenmannschaft zu sehen sein. Für Dexcel® Pharma ist dieses Engagement beim TVG weit mehr als Sponsoring: Es ist ein klares Bekenntnis zur Region, zum Sport und zu einer gesunden Lebensweise.
Auch in der Saison 2025/26 dürfen sich die Fans des TVG auf eine starke Mannschaft und spannende Spiele freuen – mit Unterstützung von Dexcel® Pharma.
Schluss mit Schäfchen zählen!
Neu von Dexcel® Pharma: Doxylamin Dexcel® für erholsamere Nächte und energiereiche Tage
Schlaflosigkeit kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – doch mit dem bewährten Wirkstoff Doxylamin steht eine effektive Hilfe bereit. Das Generikaunternehmen Dexcel® Pharma hat im Januar 2025 sein Sortiment erneut erweitert und bietet jetzt Doxylamin Dexcel® mit 25 mg Doxylaminhydrogensuccinat in unterschiedlichen Packungsgrößen (10 Filmtabletten/N1, PZN 18884413; 20 Filmtabletten/N2, PZN 18884436) an. zum Artikel

Seit vielen Jahren wird Doxylamin als gut verträglicher und wirkungsvoller Wirkstoff bei Erwachsenen eingesetzt, um den Kreislauf der Schlaflosigkeit zu durchbrechen. Bereits dreißig Minuten nach der Einnahme entfaltet Doxylamin seine beruhigende Wirkung und erleichtert das Einschlafen. Eine Nachtruhe von mindestens acht Stunden ist dann notwendig, damit der Wirkstoff optimal verarbeitet werden kann und die Reaktionsfähigkeit am nächsten Tag erhalten bleibt.
Schlafmittel mit Doxylamin sollten gezielt und nur für einen kurzen Zeitraum angewendet werden, um die Schlafqualität zu verbessern und wieder zu neuer Energie für den Alltag zu gelangen. Wenn jedoch auch nach einer Woche keine Verbesserung der Schlafstörungen eintritt, sollte Apothekenkund:innen empfohlen werden, ärztlichen Rat einzuholen. Weitere Informationen zu Doxylamin Dexcel® sowie einen Überblick über das Gesamt-Sortiment im Bereich OTC und RX und über die bestehenden Rabattverträge bietet der Servicebereich (DocCheck-Login) unter.
Doxylamin Dexcel® 25 mg Filmtabletten
Wirkstoff: Doxylaminhydrogensuccinat
Anwendungsgebiet: Kurzzeitbehandlung von Schlafstörungen bei Erwachsenen. Hinweis: Bei länger anhaltenden Schlafstörungen den Arzt aufsuchen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Neu von Dexcel Pharma: Minoxidil Dexcel® Spray 20 mg/ml für Frauen und 50 mg/ml für Männer
Oft wird das Haar mit zunehmendem Alter weniger und dünner. Die Ursache ist dabei überwiegend erblich bedingt: Die androgenetische Alopezie trifft Männer wie auch Frauen. zum Artikel

Oft wird das Haar mit zunehmendem Alter weniger und dünner. Die Ursache ist dabei überwiegend erblich bedingt: Die androgenetische Alopezie trifft Männer wie auch Frauen, zeigt sich aber unterschiedlich. Beiden Geschlechtern gemeinsam ist ein großer Leidensdruck, der weder durch eine neue Frisur, noch durch Hausmittel, Shampoo oder Ernährungsumstellung gemindert wird. Was aber helfen kann, ist der Wirkstoff Minoxidil. Er verbessert die Nährstoffversorgung der Haarfollikel, sodass Haare wieder nachwachsen können, stärker werden und länger erhalten bleiben – der Haarausfall verlangsamt sich. Das Gute an der Darreichungsform als Spray: Es wirkt am Ort des Geschehens. Dort aufgetragen, wo die Haare bereits deutlich weniger sind, erweitert es die Blutgefäße und verbessert die Nährstoffversorgung der verkümmerten Haarfollikel. Dexcel® Pharma bietet diesen Wirkstoff gegen den genetisch bedingten Haarausfall seit August 2024 in geschlechterspezifischen Konzentrationen an: Minoxidil Dexcel® als Spray mit 50 mg/ml für Männer und mit 20 mg/ml für Frauen.